Unser Service im Rahmen der EPR-Compliance

Mit unserem EPR-Full-Service unterstützen wir Sie bei der Einhaltung der Extended Producer Responsibility (EPR). Wir übernehmen die Anforderungen der EU-Richtlinien und nationalen Gesetze, die der Umsetzung dienen, für Sie. Mit 30 Jahren Erfahrung managen wir das Thema erweiterte Herstellerverantwortung für Sie. Rechtssicher, effizient und maßgeschneidert: Das ist unser Versprechen.
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Buchen Sie jetzt einen 30 Minuten Beratungstermin. Im ersten Schritt schildern Sie uns, was Ihr Unternehmen macht, und im Anschluss erklären wir Ihnen, inwieweit Ihre Produkte von der EPR betroffen sind und was Sie beachten müssen.
Zum kostenlosen EPR-Beratungstermin

Unsere ERP-Leistungen im Überblick

Wir bieten Ihnen für ganz Europa ein komplettes EPR-Servicepacket an. In diesem Full-Service übernehmen wir alle für Sie: von der Registrierung Ihres Unternehmens in den Ländern in denen Sie tätig sind, bis hin zur Korrespondenz mit zuständigen Behörden.

Die Leistungen unseres EPR-Full-Services beinhalten:

  • Registrierung in den Ländern in denen Sie tätig sind
  • Mengenmeldung des von Ihnen in Verkehr gebrachten Verpackungsmaterials je Land
  • Stellung eines Bevollmächtigten
  • Rechnungsprüfung und Reklamationsmanagement
  • Übernahme der kompletten Korrespondenz mit Behörden und Systemen


Zum kostenlosen EPR-Beratungstermin

Das umfassen die EPR und unser Full-Service

Die EPR umfasst verschiedene Produktkategorien, die je nach Markt und Tätigkeit für Sie relevant sein können. Mit unseren Services zur EPR-Compliance bieten wir Unterstützung in den folgenden Bereichen – mit Fokus auf Ihre individuellen Anforderungen:

  • Verpackungslizenz: In Deutschland regelt dies das VerpackG, in anderen Ländern gibt es ähnliche Gesetze (z. B. CITEO in Frankreich). Wir übernehmen die Lizenzierung und Mengenmeldung bei den jeweiligen Rücknahmesystemen für Sie – europaweit.
  • Elektrogeräte (WEEE): Hier greift die WEEE-Richtlinie. Wir organisieren z. B. Mengenmeldung, Rücknahme und Dokumentation – inklusive der Registrierung und Kommunikation mit der stiftung ear in Deutschland.
  • Batterien (BattG): Für Batterien oder Produkte mit eingebauten Akkus gilt die EU-Batterieverordnung. Wir unterstützen Sie bei der Registrierung, Rücknahme und dem Recycling – z. B. über Systeme wie die Stiftung GRS Batterien in Deutschland.
Schaubild der drei EPR-Kategorien in Deutschland (Verpackung, Batterien, Elektro)

Bereiche der EPR-Compliance kurz erklärt:

Verpackungslizenzierung in Deutschland 

Die Verpackungslizenzierung in Deutschland ist Teil der erweiterten Herstellerverantwortung. Das Verpackungsgesetz VerpackG bildet hier die Grundlage. Jeder, der Verpackungen mit Ware befüllt, erstmals in Verkehr bringt und an Endverbraucher abgibt, benötigt eine Verpackungslizenz. Dies gilt für Hersteller, Online-Händler oder Importeure.  

Hier auf zmart.de können Sie ihr Verpackungsmaterial für Deutschland ganz einfach online lizenzieren. Ab 49 € pro Jahr. 

 

WEEE – Das Elektrogesetz 

Die WEEE-Richtlinie der EU dient zur Regelung des Inverkehrbringens, der Rücknahme sowie der Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. In Deutschland wird die WEEE-Richtlinie durch das Elektrogesetz (ElektroG) umgesetzt. Unser Service rund um die EPR-Compliance bietet einen WEEE-Full-Service. Im Rahmen des Services übernehmen wir für Sie sämtliche Verpflichtungen, die das deutsche ElektroG an Sie stellt. Von der Registrierung bei der stiftung ear bis hin zur vollen Korrespondenz sowie der Stellung eines Bevollmächtigten. 

Verpackungslizenzierung in Europa 

Jedes Land setzt die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) anders um. Vertreiben Sie Ihre Produkte in mehreren europäischen Ländern, müssen Sie ihr Verpackungsmaterial in den jeweiligen Ländern gemäß der geltenden Vorschriften anmelden/lizenzieren. Damit Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können, übernehmen wir das für Sie.

Unser EPR-Full-Service nimmt Ihnen den gesamten Prozess ab. Wir kennen die Richtlinien jedes Landes und melden Ihr Verpackungsmaterial entsprechend der lokalen Vorgaben an. 

 

Das Batteriegesetz (BattG) 

Das Batteriegesetz, kurz BattG, gilt seit 2009 in Deutschland. Es dient der Umsetzung der EU-Batterie­Richtlinie 2006/66/EG (BATT). Das Gesetz wurde im Jahr 2021 aktualisiert und wird nun auch als BattG2 bezeichnet. In unserem Service-Angebot zur EPR-Compliance ist die Entsorgung von Batterien und Akkus im Rahmen des BattG inbegriffen. Wir nehmen Ihnen sämtliche Verpflichtungen ab. Von der Anmeldung Ihres Unternehmens, über die monatliche Mengenmeldung bis hin zur kompletten Korrespondenz mit der stiftung ear. 

Die Kooperation mit PRONEXA im Rahmen der EPR-Compliance

Wir sind Partner der paneuropäischen PRONEXA. Als dieser garantieren wir die Absicherung Ihrer gesetzlichen Verpflichtungen im nationalen Raum. Somit bieten wir eine Compliance Lösung für Elektroaltgeräte und Batterien in Europa an. Unser Netzwerk umfasst ca. 100.000 Sammelstellen in ganz Europa. Unsere Partner sammeln und verwerten über 50% der jährlichen Sammelmenge an E-Schrott und Batterien in 30 betreuten Ländern der EU. Norwegen, Schweiz und Großbritannien sind ebenfalls eingeschlossen. Dank starker Partner und attraktiver Konditionen bietet PRONEXA besonders effiziente Prozesse, die Ihnen die Entsorgung erleichtern.

Europa Karte mit Stecknadeln - EPR Europa

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und Unterstützung

Kontaktieren Sie unsere EPR-Compliance-Experten. Wir stehen Ihnen bei der ordnungsgemäßen Registrierung und Lizenzierung sowie der fachgerechten Entsorgung Ihrer Produkte zur Seite. Buchen Sie sich über den Button ganz einfach ein unverbindliches 30-Minuten-Erstgespräch. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie im Anschluss inwieweit die Gesetzgebung rund um die EPR Sie und Ihr Unternehmen betrifft.

Zum kostenlosen EPR-Beratungstermin

Wir sind Ihr Anbieter für alle Entsorgungsleistungen – Unser 360° Service 

Wir bieten unseren Kunden einen 360°. So verfolgen wir das Ziel, Ihnen in allen Bereichen der Entsorgung zur Seite zu stehen. Mit unseren deutschlandweiten Services unterstützen wir Sie mit:   

Vollständiger EPR-Compliance  

  • Verpackungslizenzierung in Deutschland 
  • Verpackungslizenzierung in Europa  
  • WEEE – Entsorgung von Geräten nach Elektrogesetz 
  • Entsorgung von Batterien und Akkus (BattG) 

Deutschlandweiter Standortentsorgung    

  • Digitales Entsorgungsmanagement: Zentek Connect   
  • CSRD Reporting 
  • Stellen eines Abfallbeauftragten 
  • Container für Abfallentsorgung auf Containerdienst.de

Weiteren Services 

  • Aktenvernichtung über Entsorgung.de 
  • Speiseresteentsorgung über Entsorgung.de 
  • Entsorgung von Transportverpackungen 
  • Unser clozed loop™ Projekt